Sie stehen kurz vor Ihrem Umzug und dem Packen der Umzugskartons und Sie fragen sich: Brauche ich überhaupt Umzugskartons? Wenn ja, wie viele brauche ich? Und: Was brauche ich außer Umzugskartons noch?
Auf dieser Seite beantworten wir alle Fragen rund um unsere Produkte und den Umzug.
Umzugskartons sind mit hochwertiger Wellpappe, verstärkten Tragegriffen und stabilen Böden ausgestattet und eigens für die Erfordernisse eines Umzuges gemacht. Machen Sie sich den Umzug nicht unnötig schwer, indem Sie z.B. Bananenkisten oder Tüten verwenden.
Unsere FairPack System Umzugskartons haben alle die gleiche Höhe und Breite, nur die Länge unterscheidet sich. Dadurch lassen sich die Umzugskartons lückenlos im Möbelwagen oder Keller bzw. Dachboden stapeln. Unsere zum Patent angemeldete Bodenfaltung und Griffverstärkung sorgt für schnelles Aufbauen des Kartons und bessere Stabilität.
Weitere Informationen finden Sie unter: Qualitätsmerkmal FairPack System
Der Preis neuer Umzugskartons kann stark variieren. So können Basis Umzugskartons bei 1 Euro pro Stück beginnen, Spezialkartons wie Kleiderboxen hingegen können sogar schnell die 10 Euro Grenze überschreiten. Der entscheidenste Kostenfaktor ist allerdings die Qualität.
Umzugskartons sind nur dann günstig, wenn sie lange halten und somit mehrere Umzüge aushalten. Unsere FairPack System Umzugskartons sind so konzipiert, dass sie problemlos mehrere Umzüge mitmachen!
Für den Transport macht es Sinn auf spezielle Umzugskartonmodelle zurück zu greifen, in denen Ihre Gläser und Geschirr oder Bücher und Kleidung sicher verpackt sind.
Es gibt beispielsweise folgende Modelle:
Umzugskartons für Bücher: besonders stabil und daher kleiner als andere Kartons
Umzugskarton für Bilder bzw Sperriges: größeres Maß als ein Standard Umzugskarton
Jackenbox bzw Kleiderbox: für jegliche Art der Kleidung, die nicht knittern soll
In unserem Sortiment finden Sie selbstverständlich jegliche Art der Umzugskartonmodelle. Folgen Sie dafür einfach folgenden Link: Umzugskartons
Bei einem Umzug kommt doch mehr zusammen als gedacht. Kleidung, Bücher, Küchenutensilien, Spielzeug und die Liste geht noch weiter. Planen Sie daher lieber mehr Kartons und Zubehör ein, damit alles rund läuft.
Eine Faustregel besagt, dass ein Single Haushalt in ungefähr 30 Umzugskartons passt. Für jede weitere erwachsene Person ist mit 20 - 25 Kartons zu rechnen. Das Kinderzimmer macht rund 10 - 15 Kartons pro Kind aus.
Unsere eigens zusammengestellten Umzugspakete helfen bei der Planung Ihres Umzuges!
Halten Sie Umzugszubehör wie z.B. Luftpolsterfolie, Packseide, Klebeband, Handschuhe, Matratzenhüllen oder Möbeldecken in ausreichender Menge vor. Eventuell benötigen Sie das Zubehör nicht, aber wenn doch, dann werden Sie sich freuen, dass Sie es zur Hand haben.
Haben Sie in Ihrem neuem Heim frisch renoviert oder ziehen Sie sogar in einen Neubau? Dann denken Sie unbedingt daran, Ihre Fußböden mit Abdeckvlies und Ihre Treppenstufen mit Treppenvlies abzudecken. So verhindern Sie Kratzer und Dellen, die beispielsweise durch Steinchen unter dem Schuhwerk entstehen können.
Ebenfalls lohnt es sich, das oft viel zu enge Treppenhaus mit Kantenschutz zu schützen. So ersparen Sie sich eventuellen Ärger mit Ihrem Vermieter.
Ein Umzug bedeutet viel gehen und oft auch schwer heben. Um Ihren Rücken zu schonen, sollten Sie beim Tragen von schweren Gegenständen Tragegurte verwenden oder Sie rollen die Gegenstände ganz bequem mit einem Möbelroller zum Möbelwagen.
Vergessen Sie nicht Ihre Möbel vor Umwelteinflüssen oder Beschädigungen zu schützen. Verwenden Sie daher am Besten Möbeldecken und Stretchfolien.
Laden Sie zu erst große Möbel wie Schränke, Betten oder Tische ein, anschließend folgen die Umzugskartons. Stellen Sie schwere Umzugskartons nach unten, leichtere nach oben.
Denken Sie beim Beladen an die Ladungssicherung mittels Möbelbindern.
Möbelbinder helfen dabei, das Umzugsgut auf dem Möbelwagen oder Transporter rechtsmäßig (§ 22 StVO) gegen Verrutschen oder Umkippen zu sichern.
Knoten Sie dafür eine Seite des Binders an der Zurleiste des Möbelwagens oder Transporters fest, ziehen Sie dann den Binder stramm um das zu sichernde Möbelstück und befestigen Sie anschließend den Rest des Binders ebenfalls an der Zurleiste.
Unsere FairPack System Umzugskartons sind so konzipiert, dass sie locker mehrere Umzüge mitmachen! Wollen Sie so schnell nicht noch einmal umziehen, dann verkaufen oder verschenken Sie die Umzugskartons einfach weiter oder Sie geben gut erhaltene Umzugskartons an unserer Rückgabestelle in Hamburg zu einem attraktiven Ankaufspreis zurück.
Einwellige Kartons
Einwellige Wellpappe besteht aus einer Welle, die von beiden Seiten mit einer Papierbahn beklebt ist (Außen- und Innendecke).
Zweiwellige Kartons
Die zweiwellige Wellpappe ist hingegen eine Kombination aus verschiedenen Wellenarten, die durch eine weitere Papierbahn, die so genannte Zwischendecke, voneinander getrennt sind. In der Regel wird eine feinere mit einer gröberen Welle kombiniert, wobei die Fein- oder Feinstwelle als Schutz gegen mechanische Beanspruch nach außen kommt. Gleichzeitig lassen sich dadurch auch Druckbilder optimal darstellen.
Ob es sich um eine einwellige (1.xx) oder zweiwellige (2.xx) Wellpappe handelt, können Sie der Zahlenkombination in der Produktbeschreibung entnehmen.
Um extrem stabile Umzugskartons zu erhalten, werden die unterschiedlichen Wellenarten beliebig miteinander kombiniert, dadurch entsteht eine EB- oder BC-Welle.
Es gibt z.B. folgende Wellenarten:
E-Welle: dünnes Material mit einer Höhe von 1 - 1,8 mm
B-Welle: dicke Wellpappe mit einer Höhe von 2,2 - 3 mm
C-Welle: massive Wellpappe mit einer Höhe von 3,1 - 3,9 mm
Weitere Dienstleistungen in Hamburg
🕒 Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
🕒 Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr
FairPack System Shop
FairPack-Umzüge GmbH
Geschäftsführer:
Carlo Schütz & Stephan Grayek
Bramfelder Str. 111
22305 Hamburg
Impressum - Widerruf - AGB - Datenschutz
FairPack Umzüge GmbH